Erklärung zur Barrierefreiheit 

Digitale Barrierefreiheit: Was ist das?

Die digitale Barrierefreiheit umfasst eine Reihe von Regeln und bewährten Verfahren, die insbesondere funktionale, grafische, technische und redaktionelle Aspekte betreffen. Durch die Einhaltung dieser Regeln und bewährten Verfahren wird sichergestellt, dass digitale Medien für Menschen mit Behinderung zugänglich sind. Eine barrierefreie Website zeichnet sich beispielsweise durch folgende Merkmale aus:  

  • Anpassung der Anzeige über das Betriebssystem und/oder den Browser (Schrift vergrößern oder verkleinern, Typografie ändern, Farben ändern, Animationen stoppen usw.)  
  • Navigation mithilfe unterstützender Technologien wie Sprachausgabe oder Braillezeile  
  • Navigation ohne Maus, ausschließlich über die Tastatur, Taster oder einen Touchscreen  
  • Barrierefreie Gestaltung von Videos und Audioinhalten durch Untertitel und/oder Transkription  

usw.  

Engagement für digitale Barrierefreiheit

Air France engagiert sich dafür, ihren Kundinnen und Kunden das bestmögliche Reiseerlebnis zu bieten – angefangen mit einem barrierefreien digitalen Erlebnis für alle Fluggäste, ob mit oder ohne Behinderung welcher Art auch immer. Wir halten uns dazu an die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte WCAG 2.2, Konformitätsstufe AA der Web Accessibility Initiative (WAI).

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 22.09.2024 erstellt.

Feedback und Kontakt

Wir bemühen uns, unsere Ziele für Barrierefreiheit zu erreichen und arbeiten daran, einige dieser Kriterien zu verbessern. Hatten Sie Schwierigkeiten, auf einen Inhalt oder einen Service unserer Website oder App zuzugreifen? Haben Sie Verbesserungsvorschläge? Kontaktieren Sie uns und beschreiben Sie das Problem in einer E-Mail an:

mail.digital.accessibility@airfrance.fr Für uns soll die Reise aller unserer Fluggäste unter den bestmöglichen Bedingungen verlaufen. Wenn Sie am Flughafen oder während des Fluges Unterstützung benötigen, sind unsere Teams gerne für Sie da – damit Sie sich auf eine entspannte Reise freuen können mit allem, was für Sie dazugehört. Zu unserem Betreuungsservice  

Beschwerden

1. Sie haben auf dieser Website einen oder mehrere Verstöße gegen die Vorschriften zur digitalen Barrierefreiheit festgestellt (Vorhandensein von Barrieren, fehlende Meldepflichten usw.). 

2. Sie haben uns kontaktiert, um uns darüber zu informieren. 

3. Sie haben keine zufriedenstellende Antwort erhalten.

Dann haben Sie folgende Möglichkeiten:

Wenden Sie sich an die nationale Stelle Ihres EU-Mitgliedstaats, die für die Überwachung, Berichterstattung und Durchsetzung der Umsetzung der europäischen Richtlinie zur Barrierefreiheit im Internet zuständig ist.

 Zu diesem Zweck können Sie die offizielle Liste der nationalen Stellen einsehen:

Barrierefreiheit im Internet in den EU-Ländern – nationale Überwachungsstellen | Gestaltung der digitalen Zukunft Europas